Kategorie: Allgemein

NEU: Nintendo Switch zum Ausleihen

Nun kann man auch bei uns die beliebten Spiele für die Nintendo Switch-Konsole ausleihen. Ihr wolltet schon immer mal mit Mario und Luigi wetteifern? Oder bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille gewinnen? Vielleicht auch beim Zumba die Hüften schwingen? Dann leiht euch einfach eins von unseren superneuen Spielen für die Nintendo Switch aus. Die Spiele befinden sich im Erdgeschoss bei den anderen Nintendospielen und können für 2 Wochen ausgeliehen und...

weiterlesen

LED-Beleuchtung: unser Beitrag zum Klimaschutz

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher...

weiterlesen

Lesetipps zum Internationalen Frauentag

Am Montag, 8. März, findet bereits zum 110. Mal der Internationale Frauentag statt! Ein Festtag nicht nur für Frauen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder weltweit Aktionen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen. Eine Buchauswahl zum Thema finden Sie hier in unserem Onlinekatalog.

weiterlesen

Bambergs beste Vorleserin

Die beste Vorleserin Bambergs ist Sophia Holland! In ganz und gar ungewohnter Weise führt die Stadtbücherei Bamberg den diesjährigen Stadtentscheid des 62. bundesweiten Vorlesewettbewerbes durch. Konnten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Jahrgangsstufe ihre Lesefertigkeit bei der ersten Stufe des Wettbewerbes im Herbst noch meist analog, also in der Schule und vor der Klasse, unter Beweis stellen, so ging es für die Schulsieger und Schulsiegerinnen in der nächsten Ebene gänzlich...

weiterlesen

100 mal Lesefreude schenken

Einmal kaufen, hundertmal Lesefreude schenken! eine Aktion von Kulturamt, Stadtbücherei, Buchhandlung Osiander und Buchhandlung Collibri Wie das geht? • wählen Sie aus den Büchertischen bei den Buchhandlungen Collibri und Osiander ein Buch aus, das Sie der Stadtbücherei spenden möchten • die Buchhandlung gibt das Buch zur Bücherei, die es ausleihfertig bearbeitet • die Stadtbücherei stellt es allen Büchereikunden zur Verfügung • auf Wunsch können Sie das gespendete Buch dann als...

weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November

Lauscht folgenden Geschichten am 20. November 2020 ab 11.00 Uhr: Die Haferhorde – Stürmischer Ausritt Der süße Brei Das Märchen vom Wolf und dem Hund Die Bremer Stadtmusikanten   Diese Wiedergabeliste auf YouTube ansehen Zusätzlich zum Onlineangebot, haben wir außerdem zwei Bamberger Schulen besucht. Unsere Kolleginnen Fr. Richter, Fr. Cobb und Fr. Wächter haben in den 1. Klassen der Kunigundenschule, sowie der Rupprechtschule vorgelesen.    

weiterlesen

Gütesiegel 2020 bis 2022

Bereits zum 8. Mal wurde die Stadtbücherei im Oktober von den beiden Bayerischen Staatsministerien für „Unterricht und Kultus“ und für „Wissenschaft, Forschung und Kunst“ ausgezeichnet. Mit dem Gütesiegel wird das intensive Engagement des Büchereiteams in den Bereichen Leseförderung und Vermittlung von Informationskompetenz sowie die vorbildliche Kooperation mit den Bamberger Schulen gewürdigt. Allein 582 Lesefördermaßnahmen mit 9.956 teilnehmden Schüler*innen veranstaltete die Stadtbücherei Bamberg in ihrer Haupstelle in der Oberen Königstraße und...

weiterlesen

Wiedereröffnung St. Kunigund

WIEDERERÖFFNUNG am Montag 05.10.2020 Unsere Zweigstelle St. Kunigund am Gartenstädter Markt öffnet nach vierwöchiger Renovierungspause wieder ihre Pforten. Das rührige Team um Büchereileiterin Monika Cobb und ganz zuverlässige Handwerksfirmen haben unglaublich viel in den letzten Wochen geleistet. Nun erstrahlen die Räume in neuem Glanz und Bücher und Medien werden attraktiv präsentiert. Neu ist auch ein zweiter Eingang, der jetzt zugleich einen barrierefreien Zugang zur Bücherei ermöglicht. Gerne würde wir das...

weiterlesen