Unser Blog

Leselounge mit Libby

Über unsere Libby-App ist das Buch oder Hörbuch „Weißer Flieder“ von Cecilia Sahlström für alle Leser:innen verfügbar. Leihen Sie es noch heute ohne Wartezeit aus – der Schwedenkrimi wird Sie von der ersten Seite an fesseln. Bis zum 29.03.23 können Sie dabei sein und das Buch lesen oder anhören. Sie kennen Libby noch nicht? Hier finden Sie alle Infos zur Bibliotheks-Lese-App. Machen Sie bei der ersten Libby Leselounge mit und...

weiterlesen

Freiwilligendienst in der Stadtbücherei

Hast du Lust auf Selbstständigkeit, Kreativität, Erfahrungen sammeln, Spaß haben, Kontakte knüpfen und kulturelles Engagement zeigen? Ab dem 1. September 2023 ist unsere Stelle für den FREIWILLIGENDIENST KULTUR UND BILDUNG wieder frei. Bewirb Dich jetzt! Online unter https://www.fsjkultur.de Hier findest Du den FSJ-Platz der Stadtbücherei Bamberg auf dem bundesweiten Portal Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023. Noch Fragen? Dann ruf uns an (0951) 98119-12 oder schreibe eine E-Mail info@stadtbuecherei-bamberg.de

weiterlesen

#heldinnen – Literatur zum Thema Weiblichkeit

Der Equal Pay Day (07.03.) und der internationale Frauentag (08.03.) weisen darauf hin, dass immer noch eine strukturelle Ungleichheit herrscht, die Frauen in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Um den Fokus auf die Situation und Rolle der Frau in der Gesellschaft zu lenken, finden in Bamberg zahlreiche unterschiedliche Aktionen, Workshops und Vorträge statt, die zum Nachdenken und Überdenken anregen. Hier finden Sie das vollständige Programm mit allen Terminen. Die Stadtbücherei zeigt vom...

weiterlesen

Ein Koffer voll mit Büchern – Валізка з книжками з України

„Ein Koffer voll mit Büchern aus der Ukraine“ so heißt das neue Projekt des Goethe-Instituts. Sie können Bücher für Kinder und Jugendliche auf Ukrainisch ab sofort in den Regalen unserer Bibliothek finden. Über 40 ukrainischsprachige Titel ukrainischer und anderer europäischer AutorInnen sind in folgende Kategorien aufgeteilt: Bücher für Vorschul-, Grundschulkinder, für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II. Die Auswahl der Themen ist breit und reicht von Freundschaft über Natur und...

weiterlesen

Der Vorlesewettbewerb geht in die nächste Runde

Gestern fand bei uns der Bamberger Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Die zehn Schulsieger:innen der 6. Jahrgangsstufe kamen im Saal der Stadtbücherei zusammen und haben je einen selbst ausgewählten Text sowie eine Textstelle aus einem den Leser:innen unbekannten Buch vorgelesen. Die fünfköpfige Jury, unter dem Vorsitz von Andreas Ulich, bewertete die Lesetechnik, die Interpretation sowie die Textstellenauswahl. Alle Schulsieger:innen haben ihre Sache wirklich toll gemacht! Für ihr souveränes Vorlesen und...

weiterlesen