Kategorie: Allgemein

#buchtipps für Jugendliche – Sommerferienleseclub 2025

Keine Ahnung, was du für den Sommerferien-Leseclub lesen sollst? Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Da ist sicher für jedes Bingo-Feld etwas dabei! Timelock – Zeitrebellen von Michael Peinkofer 21.08.2025 🤓 Heute empfiehlt Euch unsere Kollegin Monika eine spannende Zeitreisegeschichte für den Sommerferien-Leseclub: „Timelock – Zeitrebellen“ von Michael Peinkofer. 📖 J4418 lebt mit anderen Kindern und Jugendlichen in einer Anstalt. Er spürt, dass mit seiner Umwelt etwas nicht...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommerferien-Leseolympiade 2025

Lest euch durch die besten Bücher des Sommers! Im verrückten Bücherei-Labor gibt es Buchtipps ohne Ende. Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Viel Spaß beim Forschen, Lesen und Entdecken! Mein Sommer als Hund von Anna Ludwig 19.08.2025 🤓Unser heutiger Buchtipp kommt von unserer Kollegin Anja. 📖Mein Lesetipp für euch in der dritten Ferienwoche ist das brandneue Kinderbuch „Mein Sommer als Hund“ von Anna Ludwig. Darum geht’s: Diesen Urlaub...

weiterlesen

Nacht der Bibliotheken 2025 – Das war los!

Schmökern. Begegnung. Austausch. Unsere Bibliotheksnacht war ein gelungener Abend mit vielen Besucher*innen, guter Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm. Besonders gefreut hat uns das große Interesse vieler Jugendlicher und Erwachsener. Großen Andrang gab es beim Speed-Dating mit Buch. Hier stellten sechs Büchereimitarbeiterinnen in schnellen Runden à 2 Minuten ihre Lieblingsbücher vor. Ganz wie beim echten Speed-Dating ist der Funke einige Male direkt übergesprungen und manche Bücher-Kandidaten wurden direkt vorgemerkt. Wer das...

weiterlesen

Bamberger Literaturfestival 2025

Das Bamberger Literaturfestival geht ab Januar 2025 in die zehnte Runde Passend dazu finden Sie hier in unserem Online-Katalog eine Übersicht der Festival-Autoren und deren in der Stadtbücherei Bamberg verfügbaren Werke. Viel Spaß beim Stöbern!

weiterlesen

Energiesparpaket ausleihen und Strom sparen

Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Mit dem Energiesparpaket der Stadtbücherei können interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer einen hochwertigen Energiekostenmonitor ausleihen und damit die häuslichen „Stromfresser“ entlarven. Ein kleines Messgerät zeigt – zwischen Steckdose und zu untersuchendem Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. So lässt sich zum Beispiel der Verbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand‐by‐Modus erkennen und verringern. Ebenso können zuverlässig die jährlichen Betriebskosten von Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Gefriertruhe…)...

weiterlesen

Ein Koffer voll mit Büchern – Валізка з книжками з України

„Ein Koffer voll mit Büchern aus der Ukraine“ so heißt das neue Projekt des Goethe-Instituts. Sie können Bücher für Kinder und Jugendliche auf Ukrainisch ab sofort in den Regalen unserer Bibliothek finden. Über 40 ukrainischsprachige Titel ukrainischer und anderer europäischer AutorInnen sind in folgende Kategorien aufgeteilt: Bücher für Vorschul-, Grundschulkinder, für SchülerInnen der Sekundarstufe I und II. Die Auswahl der Themen ist breit und reicht von Freundschaft über Natur und...

weiterlesen

Services für Geflüchtete

Добро пожаловать в библиотеку города Бамберг! Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Bamberg! У нас Ви можете отримати безкоштовний читацький квиток (на три місяці) і користоватись всіма послугами бібліотеки. Для отримання читацького квитка Вам необхідно пред’явити посвідчення особи та реєстрацію у м. Бамберг.  У нас Вы можете получить бесплатный читательский билет (на три месяца) и пользоваться всема услугами библиотеки. Чтобы получить читательский билет Вам нужно предьявить удостоверение личности и регистрацию в...

weiterlesen

Online-Lesungen vom St. Michaelsbund

Die Landesfachstelle für Büchereien und Bildung hat in Zusammenarbeit mit dem Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur die Reihe „Vorlesezeit“ ins Leben gerufen. Im zweiwöchigen Rhythmus lasen Kinderbuch-Autor*innen aus ihren Werken und gaben Einblicke in Ihre literarischen Werkstätten. Kinder bekommen so aus erster Hand lebendig Literatur vermittelt – das macht Freude aufs selber Lesen! Dieses Video auf YouTube ansehen Die Videos von allen Lesungen findet ihr hier:...

weiterlesen

Ja zur gesetzlichen Regelung für die E-Book-Ausleihe

Warum braucht es eine gesetzliche Regelung? Aktuell entscheiden die Verlage, ob und zu welchen Konditionen Bibliotheken E-Books kaufen können. Oft müssen Bibliotheken einen erhöhten Preis zahlen und dürfen ein E-Book nur für eine begrenzte Zeit ausleihen. Der Zugang zu E-Books hat sich für Bibliotheksnutzer*innen auch aus einem anderen Grund zunehmend verschlechtert: Fast alle aktuellen Titel dürfen von Bibliotheken für den Zeitraum von bis zu einem Jahr nicht für die Ausleihe...

weiterlesen

Ich bin ich – Starke Kids

Immer wieder gibt es Situationen, in denen Kinder ihre innere Stärke brauchen, um mit Herausforderungen, Enttäuschungen oder Verletzungen richtig umzugehen – die sogenannte kindliche Resilienz. Mit unserer Bücherauswahl wollen wir Ihnen helfen, Ihr Kind zu unterstützen stark und selbstbewusst zu werden und „nein“ sagen zu lernen – ganz egal, wie alt es gerade ist.      

weiterlesen