Roboter in der Bücherei? Digitale Kompetenzen werden immer wichtiger. Deswegen sehen wir es mit unserem vielfältigen Medienangebot auch als unsere Aufgabe, Informations- und Medienkompetenz zu vermitteln.
Mit unseren Lernrobotern bringen wir Kindern aller Altersklassen Computational Thinking näher. Computational Thinking (Informatisches Denken) beschreibt die Fähigkeit komplexe Sachverhalte mithilfe einfacher Teilschritte zu verstehen und Problemstellungen zu lösen (Arbeitsweise eines Algorithmus). Zudem lernen die Kinder ähnliche Muster zu erkennen und bei unterschiedlichen Aufgaben anzuwenden. Dabei kommen innovative Aufgaben und Spiele zum Einsatz: Buchstabenspiele, Hindernisparcours und kreatives Schreiben.
Die folgenden Angebote können Pädagog:innen nach Terminabsprache in der Bücherei besuchen. Zum Teil sind auch Klassensätze der Roboter ausleihbar (inkl. Workshop-Konzept).
Weitere Informationen und Terminvereinbarung: info@stadtbuecherei-bamberg.de, (0951) 98119-17
Kindergarten und Vorschule: Spaß mit dem Beebot

Grundschule: Rasante Rallyes mit Dash und Sphero Bolt

Weiterführende Schulen: Coden mit dem Ozobot
