Kategorie: Medientipps

#buchtipps für Jugendliche – Sommerferienleseclub 2025

Keine Ahnung, was du für den Sommerferien-Leseclub lesen sollst? Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Da ist sicher für jedes Bingo-Feld etwas dabei! Timelock – Zeitrebellen von Michael Peinkofer 21.08.2025 🤓 Heute empfiehlt Euch unsere Kollegin Monika eine spannende Zeitreisegeschichte für den Sommerferien-Leseclub: „Timelock – Zeitrebellen“ von Michael Peinkofer. 📖 J4418 lebt mit anderen Kindern und Jugendlichen in einer Anstalt. Er spürt, dass mit seiner Umwelt etwas nicht...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommerferien-Leseolympiade 2025

Lest euch durch die besten Bücher des Sommers! Im verrückten Bücherei-Labor gibt es Buchtipps ohne Ende. Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Viel Spaß beim Forschen, Lesen und Entdecken! FC Stinkesocke von Oliver Schlick 26.08.2025 😎 Lust auf ein Fußballabenteuer? Dann hat unsere Büchereileiterin Christiane Weiß den passenden Sommer-Buchtipp für euch! 📖 Emil lebt im Dorf Stokkesinke und liebt seinen Fußballverein, den FC Stokkesinke. Auch wenn der immer...

weiterlesen

#buchtipp: Die besten Tipps aus der Bücherei

Jeden Tag sind wir umgeben von Büchern – da können wir gar nicht anders, als in so manches Exemplar rein zu blättern. Wundervolle Romane, spannende Sachbücher für Kinder zu den Themen Demokratie, Toleranz und Inklusion sowie echte Geheimtipps laufen uns da über den Weg. Besondere Highlights wollen wir natürlich mit allen Leserinnen und Lesern teilen. Jede Woche gibt es auf Social Media (Facebook, Instagram) und auch hier auf unserer Homepage...

weiterlesen

Weiblicher Widerstand: Empfehlungen zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag finden Sie im 1. Obergeschoß Erzählungen über weiblichen Widerstand und Selbstbestimmung auf verschiedenen Ebenen: Ob gesellschaftlich, politisch oder wirtschaftlich – wir haben spannende Geschichten ausgesucht, deren Protagonistinnen sich dem Patriachat und dessen gesellschaftlichem Druck nicht unterordnen. Lassen Sie sich diese starken Frauenstimmen nicht entgehen! Hier finden Sie alle Titel der Ausstellung. Alle Bücher und Hörbücher sind ab dem 31.03.2024 ausleihbar. Kostenlose Vormerkungen können Sie an der Auskunftstheke im...

weiterlesen

Aktion „Mitmachklima“ macht’s möglich: neue Bücher zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und nachhaltiges Leben – diese Themen gehen uns alle etwas an. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir mit Unterstützung des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Bamberg über das Projekt „Mitmachklima“ erneut unseren Buchbestand in diesen Bereichen erweitern konnten. Für Kinder und Erwachsene, vom Bilderbuch bis  zum Sachbuch – die Auswahl ist wirklich groß. Bücher, die informieren und uns zum Handeln bringen: Sie finden hier interessante Hintergründe zum Thema...

weiterlesen

#buchtipps für Jugendliche – Sommerferien-Leseclub 2023

Zu viel Auswahl bei unseren exklusiven Jugendbüchern im Sommerferien-Leseclub? Wir stellen in jeder Ferienwoche einen unserer Favoriten vor. „Dreivierteltot“ von Christina Stein 08.09.2023 Solitaire von Alice Oseman 01.09.2023 Henny & Ponger von Nils Mohl 25.08.2023 Lupus Noctis von Melissa C. Hill und Anja Stapor 18.08.2023 After Dawn von Lars Meyer 11.08.2023 Das Zimmer von Thornhill Hall von Christian Handel 04.08.2023

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommer-Leseolympiade 2023

In jeder Ferienwoche stellen wir euch ein tolles Kinderbuch vor. Klar, dass es dabei immer um etwas Leckeres zu Essen geht – passend zu unserem diesjährigen Motto „Zum Anbeißen  … coole Bücher für den Sommer“. „Die Welt schmecken und entdecken – Eine kulinarische Weltreise für Kinder“ von Paola Frattola Gebhardt und Layla Köksal-Mergner 06.08.2023 Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis von Katja Gehrmann und Constanze Spengler 23.08.2023 So wächst unser Essen!...

weiterlesen

Wie wollen wir leben?

Klimawandel und Umweltschutz – diese Themen gehen uns alle etwas an. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir mit Unterstützung des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Bamberg unseren Buchbestand in diesen Bereichen erweitern konnten. Für Kinder und Erwachsene, vom Bilderbuch bis  zum Sachbuch – die Auswahl ist wirklich groß. Bücher, die informieren und uns zum Handeln bringen: Sie finden hier interessante Hintergründe zum Thema Klima und gut umsetzbare Alltagstipps für...

weiterlesen

#heldinnen – Literatur zum Thema Weiblichkeit

Der Equal Pay Day (07.03.) und der internationale Frauentag (08.03.) weisen darauf hin, dass immer noch eine strukturelle Ungleichheit herrscht, die Frauen in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Um den Fokus auf die Situation und Rolle der Frau in der Gesellschaft zu lenken, finden in Bamberg zahlreiche unterschiedliche Aktionen, Workshops und Vorträge statt, die zum Nachdenken und Überdenken anregen. Hier finden Sie das vollständige Programm mit allen Terminen. Die Stadtbücherei zeigt vom...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder

Bereits über 200 Kinder haben sich zur Sommer-Leseolympiade angemeldet. Super, dass ihr mitmacht. In jeder Ferienwoche stellen wir euch ein tolles Kinderbuch vor. Klar, dass dabei die Helden immer kleine Krabbeltiere sind – passend zu unserem diesjährigen Motto „Es summt und brummt – Lesen beflügelt“. „Applaus für die Laus“ von Christian Tielmann 02.09.2022 „Das Buch der Bienen“ von Charlotte Milner 26.08.2022           „Der karierte Käfer“ von...

weiterlesen