Autor: Anja Hartmann

Unsere Öffnungszeiten in den Osterferien

Bitte beachten Sie, dass die Stadtbücherei im Deutschen Haus und die drei Zweigstellen in den Osterferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet haben. Ausnahme ist Karsamstag, der 19. April. Da bleibt die Bücherei im Deutschen Haus geschlossen. Alle Medien, deren Leihfrist versehentlich auf Karfreitag, den 18. April gelaufen ist, wurden bis zum 23. April verlängert. 🙂 Wir wünschen frohe Ostertage. Das Team der Stadtbücherei

weiterlesen

Die Zukunft gehört dir!

Die Stadtbücherei nimmt am bundesweiten Jungen-Zukunftstag „BoysDay“ am 03.04.2025 teil. (ausgebucht) Zwei Jungen ab der 7. Jahrgangstufe können bei uns in den Büchereialltag hineinschnuppern und hinter die Kulissen schauen. Dabei beantworten wir natürlich alle Fragen. z.B.: Wer arbeitet in einer öffentlichen Bibliothek und was gibt es für Aufgaben? Wie findet man Bücher zu bestimmten Themen? Wie kommen neue Medien ins Regal? Wie werden die Lernroboter in der Bücherei eingesetzt? Wie...

weiterlesen

Energiesparpaket ausleihen und Strom sparen

Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Mit dem Energiesparpaket der Stadtbücherei können interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer einen hochwertigen Energiekostenmonitor ausleihen und damit die häuslichen „Stromfresser“ entlarven. Ein kleines Messgerät zeigt – zwischen Steckdose und zu untersuchendem Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. So lässt sich zum Beispiel der Verbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand‐by‐Modus erkennen und verringern. Ebenso können zuverlässig die jährlichen Betriebskosten von Haushaltsgeräten (Kühlschrank, Gefriertruhe…)...

weiterlesen

Die Franken.Onleihe:
online ausleihen rund um die Uhr

Ganz bequem von zu Hause aus und unabhängig von unseren Öffnungszeiten können Sie hier digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudios oder eVideos herunterladen und auf dem heimischen PC oder mobilen Lesegeräten wie Tablets oder Smartphones nutzen. Die Nutzungsberechtigung  ist dabei wie bei gedruckten Medien aus unserem Bestand zeitlich begrenzt und läuft ohne Ihr Zutun ganz einfach ab. Eine aufwändige Rückgabe entfällt damit. Und so einfach geht’s:  Folgen Sie dem Link...

weiterlesen

Aktion „Mitmachklima“ macht’s möglich: neue Bücher zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und nachhaltiges Leben – diese Themen gehen uns alle etwas an. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir mit Unterstützung des Büros für Nachhaltigkeit der Stadt Bamberg über das Projekt „Mitmachklima“ erneut unseren Buchbestand in diesen Bereichen erweitern konnten. Für Kinder und Erwachsene, vom Bilderbuch bis  zum Sachbuch – die Auswahl ist wirklich groß. Bücher, die informieren und uns zum Handeln bringen: Sie finden hier interessante Hintergründe zum Thema...

weiterlesen

Engagier dich in der Bibliothek!

Die Stadtbücherei Bamberg bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8, 9 und 10 die Teilnahme am Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) an. Sie können sich dann ein Schuljahr lang jeweils zwei Stunden in der Woche ehrenamtlich in der Bibliothek engagieren. Mit Tätigkeiten wie Bücher sortieren, Mithilfe bei Veranstaltungen und bei der Bearbeitung von Medien unterstützen sie das Team der Stadtbücherei und lernen einiges über den Berufsalltag in der Bibliothek kennen. Dein...

weiterlesen

Lesen lohnt sich!

Die 24. Sommer-Leseolympiade schlägt wieder alle Rekorde! Wir freuen uns sehr, dass so viele Bücherfresserchen von 4 bis 11 Jahren mitgemacht haben – ihr seid richtig klasse! Am Freitag, den 15.09.23, haben wir euren Leseerfolg gefeiert – es gab die Siegerurkunden, viele lustige und spannende Spielstationen und die große Verlosung. Alle Kinder, die erfolgreich an der Sommer-Leseolympiade teilgenommen haben, aber nicht bei der Abschlussfeier dabei waren, können noch während der...

weiterlesen

Lesen was geht – ein voller Erfolg

Unser Sommerferien-Leseclub ist zu Ende! Ihr habt in den Ferien gemeinsam 386 Bücher gelesen – was für ein toller Leseerfolg! Letzten Freitag, den 22.09.23, haben wir auch wieder eine coole Abschlussparty veranstaltet. Es gab ein Literaturquiz, die große Preisverlosung und ein gemütliches Beisammensein. Es war spannend zu hören, was eure Lieblingsbücher des Sommers waren. Danke für’s Dabeisein! Ein paar Impressionen von der Abschlussparty findet ihr auf Social Media oder hier:

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommer-Leseolympiade 2023

In jeder Ferienwoche stellen wir euch ein tolles Kinderbuch vor. Klar, dass es dabei immer um etwas Leckeres zu Essen geht – passend zu unserem diesjährigen Motto „Zum Anbeißen  … coole Bücher für den Sommer“. „Die Welt schmecken und entdecken – Eine kulinarische Weltreise für Kinder“ von Paola Frattola Gebhardt und Layla Köksal-Mergner 06.08.2023 Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis von Katja Gehrmann und Constanze Spengler 23.08.2023 So wächst unser Essen!...

weiterlesen

Ein neuer Rekord bei der Sommer-Leseolympiade.

Die 22. Sommer-Leseolympiade schlägt alle Rekorde. SLO 2021 von Stadtbücherei Bamberg    

weiterlesen