Autor: Steffi Schmitt

Ab sofort: Zahlung der Jahresgebühr über SEPA-Mandat möglich

Sie möchten ohne zeitliche Unterbrechung die Angebote der Stadtbücherei Bamberg nutzen? Dann erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Damit wird die Jahresgebühr für das folgende Jahr automatisch von Ihrem Bankkonto abgebucht. Ihr Vorteil: Wenn Sie unsere digitalen Angebote nutzen, bleiben so z.B. Vormerkungen in der Onleihe bestehen. Sie müssen nicht mehr an die Verlängerung der Mitgliedschaft bei uns denken. Was müssen Sie tun? Drucken Sie das SEPA-Lastschriftmandat aus und senden uns das unterschriebene...

weiterlesen

Wer liest, gewinnt!

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Stadtbücherei Am 27. Februar fand wieder der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs bei uns statt. Acht Schülerinnen und Schüler aus der sechsten Jahrgangsstufe der Bamberger Realschulen und Gymnasien haben einen spannenden Wettbewerb um den Stadtsieg im Vorlesen ausgetragen. Die acht Lesebegeisterten hatten sich bereits im Dezember gegen ihre Mitschüler:innen durchgesetzt. Alle Schulsieger:innen kommen in die nächste Runde und lesen beim Stadtentscheid zunächst aus einem selbst gewählten Kinderbuch....

weiterlesen

Leseförderung der Stadtbücherei Bamberg: ausgezeichnet!

Bereits zum neunten Mal darf sich die Stadtbücherei Bamberg über das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ freuen. Dieses wird alle zwei Jahre an Bibliotheken verliehen, die sich besonders in der Zusammenarbeit mit Schulen engagieren. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an 82 Bibliotheken in ganz Bayern. Das gaben Kunstminister Markus Blume und Kultusministerin Anna Stolz anlässlich der Verleihung des Gütesiegels im Mozartareal in Würzburg bekannt. Die Stadtbücherei Bamberg arbeitet...

weiterlesen

Literatur zum Thema Frauengesundheit

Begleitend zur Veranstaltungsreihe „Frauengesundheit – Ein Leben lang“ stellen wir von 08.10.24 bis zum 08.11.24 zahlreiche Bücher zum Thema auf einem Büchertisch im 1. OG der Stadtbücherei aus. Alle Titel können Sie in unserem Online-Katalog recherchieren und auch vormerken. Ausleihbar sind die Titel dann ab dem 08.11.24. Entdecken Sie auch das spannende Programm, zu dem Sie sich über www.vhs-bamberg.de anmelden können. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Die Gesundheitsregionplus...

weiterlesen

Die 25. Sommer-Leseolympiade: über 900 Buchtipps von Kindern für Kinder

Die 25. Sommer-Leseolympiade ist zu Ende und wir freuen uns, dass wieder so viele Kinder dabei waren! 292 Teilnehmer:innen haben in den Ferien gelesen was das Zeug hält und zusammen fast 1.000 Bewertungskarten abgegeben. Insgesamt wurden sogar 1.503 Bücher gelesen. Dieser Fleiß wurde beim großen Abschlussfest im Hof des Deutschen Hauses am Freitag, den 13.09.24, belohnt: Es gab viele bunte und kreative Spielstationen, den Auftritt der Bücherwürmer sowie die spannende...

weiterlesen

Lesen was geht 2024 – krönender Abschluss für den Sommerferienleseclub

Letzten Freitag fand die Verlosung für den Sommerferienleseclub statt. Insgesamt wurden 495 Bücher von 53 Teilnehmenden gelesen – 109 Bücher mehr als im letzten Jahr. So viel Leseeifer soll belohnt werden! Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Der Hauptgewinn war eine Sofortbildkamera der Marke INSTAX. Außerdem gab es Büchergutscheine und tolle Vielleserpreise wie einen Schülerkalender und eine Tragetasche mit der Aufschrift „bookaholic“ zu gewinnen. Nach...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommer-Leseolympiade 2024

Jede Woche stellen wir hier ein tolles Kinderbuch vor. So entsteht eine wilde und bunte Mischung und dem Flower Power-Leseglück nichts mehr im Wege! Viel Freude beim Entdecken! „Der magische Garten“ von Renée Kurilla 03.09.2024   „Päckchensommer“ von Jasmin Schaudinn 27.08.2024 „Wenn Blumen kleine Monster wären“ von Claire le Men 20.08.2024 „Tabatinga“ von Anna Ludwig 13.08.2024 „Menschen brauchen Menschen“ von Benjamin Zephaniah 06.08.2024 „Voll ungerecht!“ von Assata Frauhammer 30.07.2024

weiterlesen

Books@Bamberg – Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast

Books@Bamberg – Buchtipps zum Anhören   Bei books@Bamberg erwarten Sie Bücher-Podcasts von Kindern und Jugendlichen aus Bamberg und dem Bamberger Land. Es gibt schon viele interessante Buchtipps zu Entdecken: BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast Einige Folgen sind durch eine besondere Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Maria-Ward-Schule entstanden: Der Leseclub der Maria-Ward-Schule hat die Autorin Esther Kuhn bei ihrem Besuch in unserem Haus interviewt. So sind insgesamt drei Podcasts...

weiterlesen

Strahlende Gewinnerinnen: Oberfranken kürt die besten Vorleserinnen

Am Donnerstag, den 18.04.24, fand bei uns in der Stadtbücherei der Bezirksentscheid Oberfranken des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Zwölf aufgeregte Vorleserinnen und Vorleser haben sich um 14.00 Uhr im Saal versammelt. Alle haben bereits den Sieg in ihrer Stadt oder in ihrem Landkreis errungen und durften sich jetzt noch einmal dem Wettbewerb stellen. Dazu haben sie jeweils eines ihrer liebsten Bücher mitgebracht und daraus einen Abschnitt vorgelesen. Für alle Zuhörerinnen und...

weiterlesen

Neues Angebot: Online-Sprechstunde

Immer freitags um 15.00 Uhr findet die Online-Sprechstunde statt. Interessieren Sie sich schon länger für das Thema E-Books, aber trauen sich nicht so richtig heran? Dann erklären wir Ihnen, wie Sie bei uns E-Books und auch andere E-Medien ganz unkompliziert ausleihen können. Das umfangreiche Angebot der E-Bibliothek der Stadtbücherei kann sich wirklich sehen lassen: Filme, Musik, Nachschlagewerke und E-Learning Kurse für alle Altersklassen sind hier zu finden. Wir zeigen Ihnen...

weiterlesen