Autor: Anja Hartmann

Sophia vom Franz-Ludwig-Gymnasium vertritt Oberfranken beim bayernweiten Lesewettbewerb

Online über ein Videoportal mit Vorlesekünsten überzeugen, das geht. Der diesjährige Bezirksentscheid Oberfranken des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels fand erneut unter ungewohnten Bedingungen statt. So fand sich am 16. April lediglich die dreiköpfige Jury im Saal der Stadtbücherei zusammen. Vorleser, Eltern, Freunde und Fans fehlten. Die 12 Bezirkssieger hatten ihre Lesebeiträge vorab zuhause aufgenommen und die Videos online hochgeladen. Büchereileiterin Christiane Weiß, Eva Dorner von der Buchhandlung Osiander...

weiterlesen

LED-Beleuchtung: unser Beitrag zum Klimaschutz

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher...

weiterlesen

Lesetipps zum Internationalen Frauentag

Am Montag, 8. März, findet bereits zum 110. Mal der Internationale Frauentag statt! Ein Festtag nicht nur für Frauen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder weltweit Aktionen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen. Eine Buchauswahl zum Thema finden Sie hier in unserem Onlinekatalog.

weiterlesen

Bambergs beste Vorleserin

Die beste Vorleserin Bambergs ist Sophia Holland! In ganz und gar ungewohnter Weise führt die Stadtbücherei Bamberg den diesjährigen Stadtentscheid des 62. bundesweiten Vorlesewettbewerbes durch. Konnten die Schüler und Schülerinnen der sechsten Jahrgangsstufe ihre Lesefertigkeit bei der ersten Stufe des Wettbewerbes im Herbst noch meist analog, also in der Schule und vor der Klasse, unter Beweis stellen, so ging es für die Schulsieger und Schulsiegerinnen in der nächsten Ebene gänzlich...

weiterlesen

100 mal Lesefreude schenken

Einmal kaufen, hundertmal Lesefreude schenken! eine Aktion von Kulturamt, Stadtbücherei, Buchhandlung Osiander und Buchhandlung Collibri Wie das geht? • wählen Sie aus den Büchertischen bei den Buchhandlungen Collibri und Osiander ein Buch aus, das Sie der Stadtbücherei spenden möchten • die Buchhandlung gibt das Buch zur Bücherei, die es ausleihfertig bearbeitet • die Stadtbücherei stellt es allen Büchereikunden zur Verfügung • auf Wunsch können Sie das gespendete Buch dann als...

weiterlesen