Unser Blog

Lesen was geht 2024 – krönender Abschluss für den Sommerferienleseclub

Letzten Freitag fand die Verlosung für den Sommerferienleseclub statt. Insgesamt wurden 495 Bücher von 53 Teilnehmenden gelesen – 109 Bücher mehr als im letzten Jahr. So viel Leseeifer soll belohnt werden! Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Preise zu gewinnen. Der Hauptgewinn war eine Sofortbildkamera der Marke INSTAX. Außerdem gab es Büchergutscheine und tolle Vielleserpreise wie einen Schülerkalender und eine Tragetasche mit der Aufschrift „bookaholic“ zu gewinnen. Nach...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommer-Leseolympiade 2024

Jede Woche stellen wir hier ein tolles Kinderbuch vor. So entsteht eine wilde und bunte Mischung und dem Flower Power-Leseglück nichts mehr im Wege! Viel Freude beim Entdecken! „Der magische Garten“ von Renée Kurilla 03.09.2024   „Päckchensommer“ von Jasmin Schaudinn 27.08.2024 „Wenn Blumen kleine Monster wären“ von Claire le Men 20.08.2024 „Tabatinga“ von Anna Ludwig 13.08.2024 „Menschen brauchen Menschen“ von Benjamin Zephaniah 06.08.2024 „Voll ungerecht!“ von Assata Frauhammer 30.07.2024

weiterlesen

Books@Bamberg – Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast

Books@Bamberg – Buchtipps zum Anhören   Bei books@Bamberg erwarten Sie Bücher-Podcasts von Kindern und Jugendlichen aus Bamberg und dem Bamberger Land. Es gibt schon viele interessante Buchtipps zu Entdecken: BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast Einige Folgen sind durch eine besondere Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Maria-Ward-Schule entstanden: Der Leseclub der Maria-Ward-Schule hat die Autorin Esther Kuhn bei ihrem Besuch in unserem Haus interviewt. So sind insgesamt drei Podcasts...

weiterlesen

Autorenlesung mit Esther Kuhn

Im Ramen des Bamberger Literaturfestivals war die Kinderbuchautorin Esther Kuhn bei uns zu Gast und las aus ihrem Buch „SOS – Mission Blütenstaub“. Frau Kuhn, die „Botschafterin der großen Träume“, wollte schon immer Autorin werden und wurde vor allem durch die Urteile anderer zurückgehalten: „Es gibt schon so viele Kinderbücher, da braucht doch keiner auch noch welche von dir!“; „Du wirst das doch nie schaffen!“. Kein Wunder also, dass sie...

weiterlesen

#buchtipp: Die besten Tipps aus der Bücherei

Jeden Tag sind wir umgeben von Büchern – da können wir gar nicht anders, als in so manches Exemplar rein zu blättern. Wundervolle Romane, spannende Sachbücher für Kinder zu den Themen Demokratie, Toleranz und Inklusion sowie echte Geheimtipps laufen uns da über den Weg. Besondere Highlights wollen wir natürlich mit allen Leserinnen und Lesern teilen. Jede Woche gibt es auf Social Media (Facebook, Instagram) und auch hier auf unserer Homepage...

weiterlesen