Unser Blog

Die Sommer-Leseolympiade 2025 geht in die letzte Runde

Bis zum Di., den 16.09. solltet ihr alle Bewertungskarten abgegeben haben! Am Fr., den 19.09. steigt unsere große Abschlussfeier. Wir freuen uns auf Dich! Das verrückte Bücherei-Labor 26. Sommer-Leseolympiade 2025 in der Stadtbücherei Diesen Sommer verwandelt sich die Stadtbücherei in ein verrücktes Bücherei-Labor. Bis zum 21. August können sich Kinder zwischen vier und elf Jahren zur diesjährigen Leseolympiade anmelden. Wählt je nach Alter euren Leseclub: Miniclub, Juniorclub oder Leseprofi. Dann kann...

weiterlesen

Der Sommerferien-Leseclub „Lesen was geht“ 2025 geht in die letzte Runde

Bis zum Sa., den 20.09. könnt ihr noch „Lesen was geht“! Dann solltet ihr die Bingokarten bei uns abgeben. Gebt uns auch Bescheid, ob ihr zur Abschlussfeier am Fr., den 26.09. kommt. Bingo! Unser Sommerferien-Leseclub für alle von 11 bis 17 Jahren startet mit einem neuen System.  Kennt ihr eigentlich das Spiel Bingo? Darum geht’s: Zahlen, Reihen und ein voller Spielschein. Bei uns gibt es dieses Jahr statt Zahlen spannende und...

weiterlesen

#buchtipps für Jugendliche – Sommerferienleseclub 2025

Keine Ahnung, was du für den Sommerferien-Leseclub lesen sollst? Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Da ist sicher für jedes Bingo-Feld etwas dabei! Inspektor Mouse von Caroline Ronnefeldt 11.09.2025 😺 Katzenfans aufgepasst, unsere Kollegin Monika empfiehlt euch heute tierisch coole Krimis, in dem Katzen mit krallenscharfem Verstand ermitteln: ➡ Caroline Ronnefeldt: Inspektor Mouse und der Gang in die Tiefe (Bd. 1) ➡ Caroline Ronnefeldt: Inspektor Mouse und die...

weiterlesen

#buchtipps für Kinder – Sommerferien-Leseolympiade 2025

Lest euch durch die besten Bücher des Sommers! Im verrückten Bücherei-Labor gibt es Buchtipps ohne Ende. Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Viel Spaß beim Forschen, Lesen und Entdecken!   Indigo Wild Pippa Curnick 09.09.2025 🤓 Heute gibt es noch einen Buchtipp von unserer Büchereileiterin Christiane Weiß: „Indigo Wild – Gib dem Monster keine Schokolade“ von Pippa Curnick. Indigo Wilds Leben ist wie ihr Nachname. Denn als Tochter...

weiterlesen

Stadtbücherei Bamberg: Ein Ort der Hoffnung

Alle vier Ausleihstellen unserer Stadtbücherei wurden als „Ort der Hoffnung“ ausgezeichnet! Domkapitular Martin Emge (3.v.l.) überreichte Schilder mit dem Motto des Heiligen Jahres, das weltweit gefeiert wird. Sowohl die hauptamtlichen als auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen freuen sich sehr über die Auszeichnung! Diözesanbibliothekarin Melanie Dirauf (3.v.r) ist nicht überrascht, dass Büchereien zu den ausgezeichneten Orten gehören. Auch Christiane Weiß, Leiterin der Stadtbücherei (4.v.r.) betont: „Mit unserem niedrigschwelligem Angebot wollen wir in...

weiterlesen