#buchtipps für Kinder – Sommerferien-Leseolympiade 2025
Lest euch durch die besten Bücher des Sommers! Im verrückten Bücherei-Labor gibt es Buchtipps ohne Ende. Wir haben die besten Bücher für euch ausgesucht. Viel Spaß beim Forschen, Lesen und Entdecken!
Pippa Curnick
09.09.2025
🤓 Heute gibt es noch einen Buchtipp von unserer Büchereileiterin Christiane Weiß: „Indigo Wild – Gib dem Monster keine Schokolade“ von Pippa Curnick. Indigo Wilds Leben ist wie ihr Nachname. Denn als Tochter zweier monsterforschenden Eltern ist garantiert immer etwas geboten. Da die beiden ständig unterwegs sind, schicken Indigos Eltern ihr und ihrem Bruder Quick regelmäßig Pakete samt lebender Monster nach Hause. Irrwitziges Chaos ist an der Tagesordnung, inklusive unterhosenfressendem Lama, verärgertem Katzenfisch, einer gefährlich neugierigen Nachbarin namens Madame Grau und der bedeutsamen Wirkung von Schokolade.
🥰 Ein herrlicher Verfolgungsspaß in bester britischer Monstertradition mit vielen teilweise ganzseitigen knallbunten Illustrationen. Herrlicher Lese- und Bilderspaß für alle ab 8 Jahren zum Selberlesen oder zum Vorlesen ab 6.
Marc-Uwe Kling
02.09.2025
🤓 Hier kommt der nächste Buchtipp von unserer Büchereileiterin Christiane Weiß, passend für alle neugierigen Erfinder-Kinder:
📘 Neon liebt es die verrücktesten Dinge zu erfinden. Sie ist eine SIEfinderin – logisch als Mädchen, das Tüfteln über alles liebt. Ihr Bruder Bor ist gerade mal ein Jahr alt, brabbelt vor sich hin, ist aber ein hochbegabtes mathematisches Genie. Die Erfindungen der beiden sind genial, aber sorgen manchmal auch für ganz schöne Probleme… doch dann erfinden die Kinder einfach was Neues.
💡 Irrwitzige Geschichten voller schräger Experimente lassen im Alltag der beiden keine Sekunde Langeweile aufkommen, sorgen für jede Menge Turbulenzen und werden Kinder ab 6 Jahren köstlich amüsieren. Die kunterbunten comicartigen Illustrationen sind das I-Tüpfelchen. Perfekter schräger Lesespaß.
FC Stinkesocke
von Oliver Schlick
26.08.2025
😎 Lust auf ein Fußballabenteuer? Dann hat unsere Büchereileiterin Christiane Weiß den passenden Sommer-Buchtipp für euch!
📖 Emil lebt im Dorf Stokkesinke und liebt seinen Fußballverein, den FC Stokkesinke. Auch wenn der immer wieder verspottet wird. Doch die D-Jugend hat ein Problem: Es sind nicht genug Spielerinnen und Spieler da. Emil will das nicht hinnehmen und macht sich auf die Suche nach einer Lösung. Dabei spielt eine Vereinslegende eine entscheidende Rolle.
⚽In dem Buch erwartet euch ein tolles Fußballabenteuer mit Sockenzauber, viel Sprachwitz, tollen Illustrationen und eine geniale Lösung eines Problems, das viele Vereine mit dem FC Stokkesinke teilen.
Mein Sommer als Hund
von Anna Ludwig
19.08.2025
🤓Unser heutiger Buchtipp kommt von unserer Kollegin Anja.
📖Mein Lesetipp für euch in der dritten Ferienwoche ist das brandneue Kinderbuch „Mein Sommer als Hund“ von Anna Ludwig.
Darum geht’s: Diesen Urlaub hat sich Liv anders vorgestellt. Muss sie doch nicht nur mit Mama und deren neuen Freund Torsten, sondern auch mit dessen Kindern auf die Insel Elba reisen. Zum Glück kommt auch Fido, Torstens Hund mit. Fido und Liv sind beste Freunde. Doch schon auf der Fähre geht alles schief: Liv und Fido vertauschen aus Versehen ihre Körper! Und oh Schreck: Fido (nun im Körper von Liv) weiß so gar nicht, wie man sich als Mensch benimmt, leckt Fremden quer übers Eis und hebt das Bein an einem Baum. Dringend muss Liv ein Gegenmittel finden! Doch als Hund sieht und hört sie so manches mehr aus der Erwachsenenwelt, was ihr als Mädchen verborgen geblieben wäre.
🐶Eine lustige Geschichte über Familie und Freundschaft, die nicht nur Hundeliebhaber in Urlaubsstimmung bringt.
Cornibus Verschwindibus
von Jochen Till
12.08.2025
🥳 Der nächste Sommer-Lesetipp kommt von unserer Kollegin Jasmin: „Cornibus Verschwindibus“ von Jochen Till. Ein lustiges Buch im Comic-Stil.
📖 Darum geht’s: Was passiert wohl, wenn ein Hausdämon Verstecken spielt? Viel lustiges, so viel steht fest. Luzie, der Sohn des Teufels, ist zumindest so gar nicht begeistert, seinen Hausdämon Cornibus jetzt in der gesamten Hölle suchen zu müssen. Dass der sich auch noch in verschiedenste Tiere verwandeln kann, macht die Sache nicht leichter. Aber da er nicht ohne Cornibus wieder nach oben auf die Erde möchte, bleibt ihm nichts anderes übrig, als durch die verschiedenen Abteilungen zu ziehen und den Schlingel mit Hilfe anderer Höllenbewohner zu suchen. Was wiederum zu vielen lustigen und sehr komischen Situationen führt …
😁 Eine lustige Geschichte mit vielen unterhaltsamen Illustrationen, die direkt Lust auf mehr macht. Es ist der zweite Band der Reihe „Cornibus & Co“. Die Bände können aber unabhängig voneinander und der Reihe „Luzifer Junior“ gelesen werden. Ein Tipp für alle (auch noch nicht so lesegeübten) im Juniorclub oder auch für Leseprofis.
„Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“
von Iben Akerlie
05.08.2025
🤓 Unsere Kollegin Steffi hat den ersten Sommer-Buchtipp ausgesucht: „Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist“ von Iben Akerlie. Ein tolles Sommerbuch für alle ab 10 Jahren.
📖 Darum geht’s: Nora ist stinksauer auf ihre Mutter, denn die schiebt sie in den Sommerferien zur Oma aufs Land ab. Dort gibt es rein gar nichts zu tun und die Oma ist auch ein bisschen komisch drauf. Eher aus Langeweile erkundet Nora die Natur. Und dann trifft sie im Wald plötzlich auf Abbas, der grüne Augen hat und in dessen Gegenwart Nora plötzlich gar nicht mehr weiß, was sie sagen soll. Die beiden freunden sich an und nicht nur deswegen fühlt sich Nora bald wohl bei ihrer Oma. Auch die Nachbarn sind nett … zu ihr. Abbas dagegen muss sich manchmal seltsame Kommentare anhören und wird zu Unrecht verdächtigt, Süßigkeiten zu stehlen. Wie soll sich Nora da nur verhalten?
🥰 Ab der ersten Seite sind wir ganz nah bei Nora dabei und erleben ihre ungewöhnlichen Ferien mit. Eine neue Umgebung, erste Schmetterlinge im Bauch und Alltagsrassismus: In diesem Sommer passiert wirklich alles! Die Geschichte bleibt fesselnd bis zum Schluss und eins ist klar: Nora wird diese Ferien nie vergessen. Ein Tipp für alle im Juniorclub oder auch für Leseprofis.