Leihen statt kaufen: Entdecken Sie die Bibliothek der Dinge
Leihen statt kaufen – dieses nachhaltige Prinzip wird durch die Stadtbücherei verkörpert. Bücher und andere Medien können hier ausgeliehen und von vielen Personen genutzt werden. Jetzt wird das Angebot noch erweitert: In Zusammenarbeit mit der MitMachKlima-Initiative bietet die Bibliothek eine nachhaltige und gemeinschaftliche Nutzung von Alltagsgegenständen an, die nur gelegentlich benötigt werden oder teuer im Kauf sind: Die Bibliothek der Dinge.
Die Bibliothek der Dinge gliedert sich in die Bereiche Haushaltsgeräte, Technik, Sportausrüstung und Outdoorspiele. Für die ersten Verleihaktionen wurden Geräte wie CD-Player, Abspielgeräte sowie Outdoor-Spiele wie Wikingerschach und Slackline ausgewählt. Weitere Gegenstände, die zum Umweltschutz und Ressourcenschonung beitragen, werden laufend ergänzt.
Am Tag der Bibliotheken (Fr. 24.10. von 14 bis 16 Uhr) können Interessierte die Bibliothek der Dinge entdecken und einzelne Gegenstände unter Anleitung ausprobieren. Die Dinge werden im Saal der Stadtbücherei und im 1. OG präsentiert.