Damit Eltern in Zeiten von Home-Office und gleichzeitiger Kinderbetreuung auch mal Luft zum Durchatmen bekommen und Schulen und Büchereien ihr virtuelles Angebotsspektrum erweitern können, haben die Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes und mk-online in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. und Bayern liest e.V. pünktlich zum Welttag des Buches erste virtuelle Lesungen mit Münchner Kinder- und Jugendbuchautor:innen und Illustrator:innen gestartet. Im Zwei-Wochen-Takt lesen Autor:innen aus ihren Werken. Folgen Sie den Link: https://www.st-michaelsbund.de/buechereien/vorlesezeit.html
Folgende Lesungen stehen auf dem Programm der „Lesezeit“:
- 31. Juli: Sommerwerkstatt mit Daniela Kulot
- 14. August: Sommerwerkstatt mit Heike Nieder
- 28. August: Sommerwerkstatt mit Anja Janotta
- 11. September: Sommerwerkstatt mit Oliver Pötzsch
- 25. September: Harald Parigger
- 09. Oktober: Kristina Dumas
- 23. Oktober: Barbara Yelin
- 06. November: Wolfram Franke
- 20. November: Reinhard Michl
- 04. Dezember: Nora Gomringer
- 18. Dezember: Dorit Linke
Bisher haben gelesen:
- 23. April: Silke Schlichtmann
- 08. Mai: Quint Buchholz
- 22. Mai: Franziska Gehm
- 05. Juni: Uwe-Michael Gutzschhahn
- 19. Juni: Alois Prinz
- 03. Juli: Julien Wolff
- 17. Juli: Susanne Straßer